Erkundung des spanischen Immobilienmarktes: Zusammenfassung der Radiosendung

Erkundung des spanischen Immobilienmarktes: Zusammenfassung der Radiosendung

In der letzten Ausgabe unserer Radiosendung tauchten wir in den pulsierenden Immobilienmarkt Spaniens ein, einem Land, das nach wie vor die erste Wahl für Expats ist, die im Ausland neue Möglichkeiten suchen. Lesen Sie weiter, um eine Zusammenfassung der Themen zu erhalten, die wir besprochen haben.

Spanien rangiert auf Platz 4 der besten Länder für Expats

Spanien hat sich erneut als das wichtigste europäische Land für Expats etabliert. Mit verschiedenen Faktoren wie Gesundheitsversorgung, Klima und niedrigen Lebenshaltungskosten wurde Spanien als viertbestes Land für Expats eingestuft.

Die Top Ten der Länder sind:

1. Panama

2. Mexiko

3. Indonesien

4. Spanien

5. Kolumbien

6. Thailand

7. Brasilien

8. Vietnam

9. Die Philippinen

10. Die Vereinigten Arabischen Emirate

 

Den Unterschied zwischen Expat, Einwanderer und Ausländer verstehen

Die Definitionen dieser Wörter lauten wie folgt: Ein Expat ist jemand, der außerhalb seines Heimatlandes lebt, ein Einwanderer ist jemand, der dauerhaft in ein fremdes Land kommt, ein Ausländer ist jemand, der in einem anderen Land geboren wurde oder aus einem anderen Land kommt als dem, in dem er sich gerade befindet

Offensichtlich sind die Worte sehr ähnlich, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass Einwanderer beabsichtigen, auf unbestimmte Zeit in ihrem neuen Land zu bleiben, während Expats dies nicht klar wissen.

 

Unverzichtbare Checkliste für den Kauf von Immobilien in Spanien

Für alle, die den Kauf einer Immobilie in Spanien in Betracht ziehen, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten:

1. Finden Sie einen Anwalt: Ein guter Anwalt ist für die Due Diligence und die Überwindung der rechtlichen Hürden bei Immobilientransaktionen unerlässlich.

2. Besorgen Sie sich eine NIE-Nummer: Diese Steueridentifikationsnummer ist für jede Immobilientransaktion in Spanien obligatorisch.

3. Eröffnen Sie ein Bankkonto

4. Verstehen Sie Ihr Budget: Denken Sie daran, wenn Sie eine Hypothek beantragen.

5. Berücksichtigen Sie die Notwendigkeit eines Gutachters: Obwohl häufig übersehen, kann eine Immobilienvermessung unschätzbare Erkenntnisse über potenzielle Probleme liefern.

6. Machen Sie sich mit zusätzlichen Kosten vertraut: Achten Sie darauf, neben dem Kaufpreis auch Steuern, Gemeinschaftsgebühren und andere mögliche Kosten zu berücksichtigen.

7. Angebote verhandeln: Der Immobilienmakler ist in der Regel für die Verhandlungen verantwortlich.

8. Verträge unterzeichnen: Verstehen Sie die Auswirkungen von Reservierungsverträgen und der anschließenden Arras-Vereinbarung.

9. Schließen Sie den Kauf ab: Schließen Sie Ihren Kauf mit einem Notar ab und stellen Sie sicher, dass die Immobilie offiziell auf Ihren Namen registriert ist.

 

Der gesamte Kaufprozess erstreckt sich in der Regel über drei bis vier Monate, abhängig von den individuellen Umständen und Finanzierungsmodalitäten.

 

Aktuelle Trends: Hypothekenzinsen und Einblicke in das Goldene Visum

Es ist erwähnenswert, dass die jüngsten Trends auf einen deutlichen Rückgang der Eurobor-Zinssätze – der Referenz für die Hypothekenzinsen – hindeuten, was den größten monatlichen Rückgang seit über einem Jahrzehnt darstellt. Dies hat vielversprechende Auswirkungen auf potenzielle Käufer, so dass jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt für eine Investition ist.

Darüber hinaus scheint das Golden-Visa-Programm, das einige Unsicherheiten erlebt hat, ein Comeback zu erleben. Es wird erwartet, dass der Gesetzgeber es wieder in die Gesetzgebung einführt und Nicht-EU-Investoren, die sich durch Immobilienkäufe einen Wohnsitz sichern wollen, einen Weg eröffnet.

 

Überlegungen zur Kapitalertragssteuer

Für diejenigen, die den Verkauf ihrer Immobilien in Betracht ziehen, ist das Verständnis der Kapitalertragssteuer von entscheidender Bedeutung. Der Verkauf eines Eigenheims nach Jahren des Eigentums ist oft mit komplexen Berechnungen in Bezug auf den Nettogewinn, die Selbstbehalte für Ausgaben und andere Faktoren verbunden. Um Hausbesitzern zu helfen, haben wir bei Villalux einen benutzerfreundlichen Kapitalertragssteuerrechner entwickelt, der jetzt auf unserer Website verfügbar ist.

Neueste Nachrichten
© 2025 Villalux - All Rights Reserved
Zustimmung verwalten

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Web zu personalisieren, unsere Dienste zu analysieren und Ihnen Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten und -präferenzen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie

Cookies akzeptieren Konfiguration Cookies ablehnen